Mietunterlagen

Unter diesem Punkt finden Sie hilfreiche Hinweise und Unterlagen zur Anmietung oder Vermietung.

Mieterselbstauskunft

Hier erhalten Sie eine Vorlage für eine Mieterselbstauskunft.

Schufa-Auskunft

Bei der Schufa kann man einmal im Jahr eine kostenfreie Selbstauskunft anfordern. Dazu muss man auf die Option Datenkopie nach Art. 15 gehen und dann die kostenlose Datenkopie beantragen. Alle anderen Services sind kostenpflichtig, sind aber für eine reine Vermieterauskunft nicht notwendig.

Wohnungsübergabeprotokoll

Hier erhalten Sie eine Vorlage für eine Wohnungsübergabeprotokoll, was sicherstellen soll, dass der Wohnungszustand und die jeweiligen übergebenden Schlüssel für beide Seiten dokumentiert werden.

Vermieterbescheinigung

Eine Vermieterbescheinigung ist ein Dokument, das ein Vermieter einem Mieter ausstellt, um den Umzug in eine neue Mietwohnung zu bestätigen. Seit dem 1. November 2015 ist die Ausstellung dieser Bescheinigung gemäß § 19 des Bundesmeldegesetzes (BMG) gesetzlich vorgeschrieben.

Betriebskostenverordnung

Die Betriebskostenverordnung (BetrKV) ist das maßgebliche gesetzliche Regelwerk im Nebenkostenrecht. Es bestimmt die Zulässigkeit der einzelnen Nebenkostenarten und grenzt den Betriebskostenbegriff ab. Die Betriebskostenverordnung bestimmt, was Sie als Vermieter auf den Mieter an Kosten umlegen können und was nicht.