Aktien
Aktien
Mit Aktien kann man sich am Erfolg eines Unternehmens direkt beteiligen und wird anteiliger Mitbesitzer des Unternehmens. Der Preis der Aktie wird durch die Markterwartung festgelegt, also hauptsächlich durch die Erwartung, welche zukünftigen Gewinne das Unternehmen erzeugen wird. Als Mitbesitzer bekommt man einmal im Jahr eine Dividendenausschüttung, wobei die Höhe jedes Jahr erneut festgelegt wird. Bei einem Direktinvestment in Aktien sollte man also von der Strategie des Unternehmens überzeugt sein und/oder eine regelmäßige Dividendenausschüttung erwarten. Mit Aktien gehe ich ein Sachwerteinvestment ein, bei einer normalen Entwicklung sollte der Sachwert einen Inflationsschutz bieten.
Anleihen
Anleihen
Mit einer Anleihe verleihe ich einen Geldbetrag für einen begrenzten Zeitraum an ein Unternehmen oder ein Land, welches mir dafür Zinsen gewährt. Je risikoreicher die Anlage ist (also je unsicherer die Zins- und/oder Rückzahlung), desto höher sind die Zinsen im Vergleich zu sichereren Anleihen.
Zertifikate
Zertifikate
Zertifikate sind börsennotierte Wertpapiere, deren eigener Preis aus dem Kurs eines (oder mehrerer) Vermögenswerte(s) (z.B. Aktien, Rohstoffe, Anleihen oder Börsenwerte) abgeleitet wird. In den Konditionen des Zertifikates ist ein eindeutiges Verhältnis zu dem Vermögenswert festgelegt und wie der Kursverlauf des Basiswertes sich auf das Zertifikat auswirkt. Ein Zertifikat kann zum Totalverlust führen, wenn sich der Kurs des Basiswerts anders entwickelt als geplant, andererseits kann ein Zertifikat auch Gewinne erzielen, obwohl der Kurs des Basiswertes sich nicht großartig verändert.
Optionsscheine
Optionsscheine
Optionsscheine sind Wertpapiere mit einer Hebelwirkung, d.h. sie verstärken den Effekt einer Änderung des Kurses eines darunterliegendes Basiswertes (Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Börsenwerte). Mit einem Optionsscheine gehe ich eine Wette auf einen bestimmten Basiswert ein, nämlich dass er im Zeitverlauf steigt (Call-Option) oder fällt (Put-Option). Liege ich richtig, kann ich wesentlich mehr als die Änderung des Basiswertes verdienen (das ist der Hebel), liege ich falsch, kann ich aber auch alles verlieren.
Was sind Aktien? – Börse einfach erklärt für Einsteiger! (finanzwissen.de)
Was sind Zertifikate? (finanzfluss.de)
Was sind Optionsscheine? ( sg-zertifikate.de)