KFZ-Steuer
KFZ-Steuer
Jeder Autobesitzer muss KFZ-Steuer in Abhängigkeit von der Antriebsart, dem Hubraum und dem CO2-Ausstoß bezahlen. Reine Elektroautos, die in der Zeit vom 18. Mai 2011 bis 31. Dezember 2025 erstmals zugelassen wurden, sind von der Kfz-Steuer bis zum Jahresende 2030 befreit.
KFZ-Versicherung
KFZ-Versicherung
Jedes in Deutschland zugelassene Auto muss zumindest eine Haftpflichtversicherung haben (bezahlt alle Personen- und Sachschäden an fremdem Eigentum bis zur festgelegten Höhe). Für die Bezahlung eigener Schäden muss man eine Voll- oder Teilkaskoversicherung abschließen. Als Faustregel gilt, Auto bis zu 4 Jahren sollten Vollkasko-Schutz und Autos bis zu 8 Jahren sollten Teilkasko-Schutz haben. Die Tarife sind aber sehr unterschiedlich und mindestens einmal im Jahr (Ende November) kann man wechseln.
Kraftstoff
Kraftstoff
Bei den hohen Kraftstoffkosten lohnt sich für alle Nicht-Elektrofahrzeuge auf die Tageszeiten beim Tanken zu achten und auch mit einer Vergleichsapp (alle Preise müssen von den Tankstellen zeitnah gemeldet werden) zu arbeiten. Erfahrungsgemäß sind die Preise wochentags am Abend (ab 18 Uhr bis 22 Uhr) am günstigsten.
Sonstige Autokosten
Sonstige Autokosten
TÜV, HU/AU-Untersuchung, Inspektion, Räderwechsel und Reparaturen. Eine Auto erzeugt viele verschiedene zusätzliche Kosten. Auch hier lohnen sich Kostenvergleiche zwischen den Werkstätten, wobei freie Werkstätten normalerweise etwas preiswerter sind.
ÖPNV
ÖPNV
Der öffentliche Personennahverkehr wird politisch in einigen Bereichen stark gefördert und damit auch subventioniert. Entsprechend gibt es in den lokalen Bereichen einige Angebote, die man entsprechend nutzen kann. Ansonsten sind natürlich Jahreskarten, Jobtickets oder Studententickets eine Möglichkeit, preiswert den ÖPNV zu nutzen.
Sonstige Mobilitätskosten
Sonstige Mobilitätskosten
Zusätzliche verschiedene Formen der Mobilität sind möglich (Car-Sharing, Bike-Sharing, Elektro-Roller etc.) und auch hier gibt es immer wieder gute Angebote, bei denen man sich durchrechnen kann, ob sich z.B. ein Auto lohnt oder die Kombination anderer Möglichkeiten preiswerter (und ggf. auch flexibler) ist.
Weitere Informationen (extern)*
KFZ-Steuer-Rechner (Bundesfinanzministerium)
Wann ist der Stichtag für den Kfz-Versicherungswechsel? (Friday.de)
KFZ Versicherungsvergleich (Check24)
KFZ-Versicherungsvergleich (Verivox)
KFZ-Versicherung (Allianz-direct, nicht bei Check24 oder Verivox)
KFZ-Versicherung (HUK24, nicht bei Check24 oder Verivox)